PraenaTest® begründet Ungarns erstes NIPT-Labor an der Semmelweis Universität in Budapest
Am Freitag, 17. November 2017, gab es an der Semmelweis Universität, konkret am Institute of Genomic Medicine and Rare Disorders, guten Grund zu feiern. Dort wurde den zirka fünfzig anwesenden Fachärzten und Vertretern der ungarischen Presse bekannt gegeben, dass die deutsche PraenaTest®-Technologie am Institut etabliert werden wird. Damit wird Anfang 2018 Ungarn’s erstes NIPT-Labor entstehen.
Auch in Ungarn war der PraenaTest® der erste NIPT im Land und ist seither NIPT Nr. 1 im Markt. Seit 2012 wurde er bereits über 8.000 Mal eingesetzt, Tendenz stark steigend. Ebenfalls in Ungarn oft nachgefragt: Unser neuer qPCR-basierter PraenaTest® (qNIPT). Dank seines attraktiven Preises und seiner kurzen Lieferzeit wurden in diesem Jahr bereits knapp 1.500 qNIPT-Analysen durchgeführt. Die ungarischen Ärzte setzen dabei den günstigen qNIPT zur Bestimmung einer fetalen Trisomie 21 vorwiegend bei auffälligem ETS oder Ultraschall ein.
Doch noch erfolgt die PraenaTest®-Analyse aller ungarischen Blutproben bei uns in Konstanz. Mit dem zukünftigen NIPT-Labor an der Semmelweis Universität in Budapest soll sich das jedoch schon bald ändern. Ein wesentlicher Grund für die geplante Testdurchführung im eigenen Land ist die Bestrebung unseres langjährigen ungarischen Vertriebspartners New Era Genetics, den PraenaTest® in Zukunft als bezahlte Leistung des ungarischen Gesundheitssystems zu etablieren.
Doch zuerst einmal wurde der Startschuss für Ungarns erstes NIPT-Labor gebührend gefeiert.

Erster Meilenstein zur Etablierung des neuen NIPT-Labors in Budapest ist erreicht, v. l. n. r.: Dr. Tibor Elekes, verantwortlicher Humangenetiker des PraenaTest®-Programms, Prof. Dr. Mária Judit Molnár, Direktorin des Institute of Genomic Medicine and Rare Disorders, Dr. Michael Lutz, CEO LifeCodexx AG, Zoltán Merhala, Geschäftsführer New Era Genetics

Zoltán Merhala, Geschäftsführer von New Era Genetics, stellt das Konzept von Ungarn’s erstem NIPT-Labor den anwesenden Ärzten und Journalisten vor
Viel Erfolg!
Vielen Dank.