Fortbildung: Nicht invasive pränatale Testung – Anwendung in der Praxis und neueste Entwicklungen am 15. November 2017 in Köln
Wir möchten Sie ganz herzlich mit unserem Partner, Labor Dr. Wisplinghoff, zur Fortbildungsveranstaltung mit dem Thema „Nicht invasive pränatale Testung – Anwendung in der Praxis und neueste Entwicklungen“ in Köln einladen.
Wann: Mittwoch, 15. November 2017 | 17.45 Uhr bis 21.00 Uhr
Wo: Leonardo Royal Hotel Köln Am Stadtwald | Dürener Straße 287 | 50935 Köln
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um die nicht invasive Pränataldiagnostik. Dabei liegt der Fokus auf praxis-relevanten Themen.
- Für welche Schwangere eignet sich ein nicht invasiver Pränataltest (NIPT)?
- Was muss ich als Gynäkologe im Umgang mit NIPT beachten?
- Welche Rolle spielt die humangenetische Beratung dabei?
Die Referenten berichten aus ihrer täglichen humangenetischen und pränataldiagnostischen Beratung und geben wertvolle Tipps. Auch wird ein Blick auf die neuesten Entwicklungen der zellfreien fetalen DNA-Testung geworfen.
Die Zertifizierung der Veranstaltung ist mit 3 Fortbildungspunkten bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Das Programm mit Anmeldemöglichkeit können Sie hier als PDF herunterladen.
Programm und Referenten
- NIPT und die genetische Beratung
Lars-Erik Wehner, Facharzt für Humangenetik, Labor Dr. Wisplinghoff, Köln - NIPT: Zahlen und Fakten – Praktische Anwendung und neueste Methoden
Dr. rer. nat. Stephan Busche, Laborleiter LifeCodexx AG, Konstanz - Ersttrimester-Screening – Quo vadis?
Priv.-Doz. Dr. med. Arne Willruth (DEGUM III), Pränatale Gemeinschaftspraxis, Hürth